Die 33 motivierten Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Carolin Menge besuchen in ihrer Projektwoche mehrere Schulen in Niedersachsen mit dem Fahrrad. Im Gepäck haben sie jede Menge Kekse und ein ambitioniertes Anliegen: Sie wollen möglichst viele Spenden für den Verein für krebskranke Kinder in Hannover sammeln.
Im MDG haben die Wolfenbüttler dazu eine Präsentation vor den 10. Klassen vorbereitet und in einer großen Pause selbstgebackene Kekse verkauft. Dass die Nachfrage heute so groß war und die Kekse am Ende ausverkauft waren, motivierte die jungen Spendensammler - schon wurden Pläne gemacht, um noch auf der Reise neue Kekse zu backen.
Ein Begleiter lobt die Spendenbereitschaft der jungen MDGler: "Selbst als die Kekse alle waren, haben die von ihrem kleinen Taschengeld noch ´was abgegeben." Die Lehrer am MDG wiederum zeigten sich überzeugt von der Selbstständigkeit der Gäste: Die Schüler entwickelten selbst die Route, suchten prominente Spendenpartner wie Volkswagen oder die Sparkasse, sprachen mit den Unterkünften und bereiteten die Pressearbeit zum Beispiel mit der Regionalfernsehen von Sat1 vor.
Insgesamt ein gelungenes Projekt, bei dem für den guten Zweck bis jetzt über 3000 Euro gesammelt wurden, und dass sicher viele Nachahmer verdient hätte.