MINT-EC-Schule
Seit dem 1.8.2013 ist das Marion-Dönhoff-Gymnasium anerkanntes MINT-EC-Gymnasium. Aufgrund des naturwissenschaftlichen Ausbildungsangebotes und Förderkonzeptes wurde unserer Schule das Zertifikat nach einer Prüfung durch den Verein MINT-EC verliehen. Damit ist das MDG neben 24 weiterenniedersächsischen Gymnasien Mitglied im nationalen Excellence-Netzwerk von Schulen mit Sekundarstufe II und ausgeprägtem MINT-Profil.
Das Netzwerk wurde im Jahr 2000 von den Arbeitgebern gegründet und arbeitet eng mit deren regionalen Bildungsinitiativen zusammen.
MINT-EC bietet ein breites Veranstaltungs- und Förderangebot für Schülerinnen und Schüler sowie Fortbildungen und fachlichen Austausch für Lehrkräfte und Schulleitungen. Das Netzwerk mit derzeit 212 zertifizierten Schulen mit rund 230.000 Schülerinnen und Schülern sowie 18.000 Lehrkräften steht seit 2009 unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz der Länder (KMK).
Ziel des Marion-Dönhoff-Gymnasiums ist es, Schülerinnen und Schülern mit mathematisch-technisch-naturwissenschaftlicher Begabung zusätzliche Unterrichts- und Förderangebote zu machen. Dabei arbeitet die Schule mit lokalen Bildungs- und Wirtschaftsinstitutionen zusammen und nutzt die Angebote des Vereins MINT-EC.
Aus der Startseite des Vereins sind unten rechts stets die aktuellen Veranstaltungen des Vereins einzusehen, die den Schülerinnen und Schülern und den Lehrkräften des MDG zur Verfügung stehen.
Die im Untermenü (links) angebotenen Seiten geben einen Überblick zu den schulinternen Förderangeboten.