Fachgruppe Spanisch
¡Hola y bienvenidos!
Spanisch wird am Marion-Dönhoff-Gymnasium als 2. Fremdsprache ab Klasse 6 und als 3. Fremdsprache ab Klasse 11 angeboten.
Aber warum sollte ich Spanisch lernen?
Spanisch öffnet dir die Türen zu einer riesigen und abwechslungsreichen Welt mit unzähligen Möglichkeiten, denn ...
- 570 Millionen Menschen sprechen Spanisch als Muttersprache.
- Spanisch ist Amtssprache in über 20 Ländern der Welt.
- Spanisch ist nach Chinesisch die am weitesten verbreitete Muttersprache und nach Englisch die am weitesten verbreitete Weltsprache.
Damit kann dir Spanisch nicht nur im Urlaub helfen, sondern auch später im Studium und im Beruf, denn …
- bei vielen Unternehmen ist die Kenntnis einer zweiten Fremdsprache nach Englisch mittlerweile ein Muss. Spanisch ist hier von enormer Bedeutung, da die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit spanischsprachigen Ländern schon jetzt ausgeprägt ist und auch in Zukunft weiter zunehmen wird.
- durch seine kulturelle Vielfalt bietet das Spanische viele Ansatzpunkte für ein späteres Studium und kann als Brückensprache zum Erlernen weiterer romanischer Sprachen dienen.
- durch die sprachliche Nähe zum Portugiesischen und Italienischen ist oftmals auch eine Verständigung mit Sprechern dieser Sprachen möglich.
Und was bietet mir der Spanischunterricht?
Durch den Spanischunterricht kannst du ein Teil der spanischsprachigen Welt werden, denn …
- du lernst alle notwendigen Strukturen des Spanischen, um dich mündlich und schriftlich auszudrücken.
- du lernst viel über die Menschen in den spanischsprachigen Ländern und ihre Kultur.
- du liest in höheren Klassen auch Originaltexte, z.B. Zeitungsartikel zu aktuellen Themen oder spanische Literatur.
Du weißt bestimmt schon viel, denn du kennst sicher bereits ein paar Wörter oder kannst sie aus dem Deutschen oder dem Englischen ableiten. Schau mal nach links, was du schon verstehst!
Aber Vorkenntnisse musst du natürlich nicht haben, denn …
- du lernst schließlich alles im Unterricht.
Aber ein paar Grundvoraussetzungen solltest du schon mitbringen:
- Du solltest Freude am Erlernen einer lebendigen Fremdsprache haben.
- Du solltest bereit sein, die Sprache mündlich im Unterricht zu verwenden.
- Du solltest Spaß daran haben, Texte in der Fremdsprache zu lesen und zu schreiben.
- Du solltest, wie bei allen Fremdsprachen, genügend Fleiß mitbringen, um die Vokabeln, Verbformen und grammatikalischen Strukturen zu lernen.