Warum ist der Himmel blau? Warum treten die Farben des Regenbogens stets in der gleichen Reihenfolge auf? Vergeht die Zeit eigentlich überall auf der Welt gleich schnell?
Die Physik versucht, Antworten auf solche Fragen zu geben. Sie ist eine Naturwissenschaft, die sich mit der Erforschung von Naturvorgängen beschäftigt. Dabei spielt das Experiment eine zentrale Rolle. Wir nehmen Daten auf, werten diese aus und überlegen, ob sich daraus allgemeingültige Gesetze für die Phänomene der Natur ableiten lassen. Dabei soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Viele Experimente zeigen verblüffende Ergebnisse, bereiten Freude in der Durchführung und knüpfen hervorragend an Alltagserfahrungen von Schülerinnen und Schülern an. Das Fach Physik setzt sich zum Ziel, das naturwissenschaftliche Grundverständnis der Lernenden zu fördern und Interesse für die Erforschung von Naturphänomenen zu wecken. Dabei werden natürlich auch Verbindungen zu den anderen Naturwissenschaften und zur Mathematik geknüpft sowie verschiedenste Projekte realisiert.