Schulabschlüsse
Schulabschlüsse
Der höchste Abschluss, den die Schülerinnen und Schüler am Marion-Dönhoff-Gymnasium erwerben können, ist die Allgemeine Hochschulreife. Am Ende der Sekundarstufe II, die die Einführungsphase (Jahrgang 11) und die Qualifikationsphase (Jahrgang 12 und 13) beinhaltet, kann die Allgemeine Hochschulreife durch die Abiturprüfung am Ende von Jahrgang 13 erworben werden.
Den schulischen Teil der Fachhochschulreife können unsere Schülerinnen bei Abgang, frühestens am Ende von Jahrgang 12 und Erfüllung der Mindestanforderungen, oder bei Nichtbestehen der Abiturprüfung erwerben. Nachdem Schülerinnen und Schüler zusätzlich den beruflichen Teil der Fachhochschulreife (z. B. Praktikum, Berufsausbildung) nachweisen können, erhalten sie das Zeugnis über die Fachhochschulreife.
Schülerinnen und Schüler, die in die Einführungsphase (Jahrgang 11) versetzt sind, haben damit den erweiterten Realschulabschluss erworben.
Bei einer Nicht-Versetzung am Ende von Klasse 10 wird, sofern die Mindestanforderungen erfüllt sind, der Realschulabschluss erworben.
Mit der Versetzung vom 9. in den 10. Jahrgang haben die Schülerinnen und Schüler des MDG den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 erworben.
Dokumente
![]() |
Schullaufbahn (486 kB) |