MINT
MINT-EC-Schule
Seit dem 01. August 2013 ist das Marion-Dönhoff-Gymnasium anerkanntes MINT-EC-Gymnasium. Aufgrund des naturwissenschaftlichen Ausbildungsangebotes und Förderkonzeptes wurde unserer Schule das Zertifikat nach einer Prüfung durch den Verein MINT-EC verliehen. Damit ist das MDG neben 28 weiteren niedersächsischen Gymnasien Mitglied im nationalen Excellence-Netzwerk von Schulen mit Sekundarstufe II und stark ausgeprägtem MINT-Profil.
MINT-EC bietet ein breites Veranstaltungs- und Förderangebot für Schülerinnen und Schüler sowie Fortbildungen und fachlichen Austausch für Lehrkräfte und Schulleitungen. Das Netzwerk mit derzeit ca. 350 zertifizierten Schulen mit rund 350.000 Schülerinnen und Schülern sowie 28.000 Lehrkräften steht seit 2009 unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz der Länder (KMK).
Ziel des Marion-Dönhoff-Gymnasiums ist es, Schülerinnen und Schülern mit mathematisch-technisch-naturwissenschaftlicher Begabung zusätzliche Unterrichts- und Förderangebote zu machen. Dabei arbeitet die Schule mit lokalen Bildungs- und Wirtschaftsinstitutionen zusammen und nutzt die Angebote des Vereins MINT-EC. So können Schüler kostenfrei an Veranstaltungen des MINT-EC-Vereins teilnehmen:
- MINT-EC-Camps (z.B. Meeresbiologie auf Helgoland, Leben auf dem Mars, etc.)
- MINT-EC-Akademien
- Hauptstadtforum Berlin (jährlich)
- Masterclasses im Bereich MINT
Für alle aktuellen Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten steht die Webseite von MINT-EC zur Verfügung: https://www.mint-ec.de/