Ganztag
Die veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, Familienstrukturen und Anforderungen der Arbeitswelt stellen gerade in den letzten Jahren große Herausforderungen für Familien bei der Bewältigung ihres Alltags dar.
Zur bestmöglichen Unterstützung hierbei stellt das Marion-Dönhoff-Gymnasium ein Ganztagsangebot bereit, das jeder Schülerin und jedem Schüler offensteht. Die Teilnahme hieran ist freiwillig.
Der Ganztag findet montags bis donnerstags jeweils bis 15 Uhr statt. Nach dem Unterricht haben die Schülerinnen und Schüler eine Mittagspause, in der ein täglich frisch gekochtes Mittagessen angeboten wird (eine Verpflichtung zur Teilnahme hieran besteht nicht), woran sich die folgenden Ganztagsangebote anschließen:
- Forscherklasse
- Chorklasse
- Bläserklasse
- Lernzeit
- Spielezeit
- AGs
Es ist möglich, auch lediglich an ausgewählten Wochentagen an den Ganztagsangeboten teilzunehmen. Eltern melden ihre Kinder hierfür verbindlich für mindestens ein Schulhalbjahr an. Die Angebote für die Forscher-, Chor- und Bläserklasse sind allerdings aufgrund der pädagogischen Konzeption für zwei Jahre ausgelegt und somit nach erfolgter Anwahl verpflichtend bis zum Ende der 6. Klasse.
Eine Betreuung der Kinder bis 15 Uhr ist auch bei Unterrichtsausfall oder Ausfall des Ganztagsangebots verlässlich gewährleistet.
Ansprechpartner/in
Frau Eva Ommen | |
OStR'E-Mail: eva.ommen@mdg-ni.de Aufgaben: |