Förderverein VEEF
Verein der Ehemaligen, Eltern und Freunde des
Marion-Dönhoff-Gymnasiums und der ehemaligen
Hindenburgschule Nienburg/Weser e.V.
Sie erreichen uns am einfachsten über VEEF-MDG@online.de oder über das Sekretariat des Marion-Dönhoff-Gymnasiums.
Der Vorstand des VEEF:
Die Vorstandsmitglieder: Heinz-Dieter Rohlfs (Vorsitzender), Releff Weyhausen (Kassenwart), Elke Toepsch (Schriftführerin), Jörg Hille (stellv. Vorsitzender) und Schulleiter Lutz Kulze-Meyer
Unser Ehrenvorsitzender ist StD i.R. Gerhard Jaster. Als Lehrer und Oberstufen-Koordinator ist er Generationen von Ehemaligen kein Unbekannter. Mit seiner unermüdlichen Recherche und der ihm eigenen Akribie hat er sich seit Jahren um den Förderverein, die Chronik der Schule und die Betreuung der Ehemaligen verdient gemacht.
Die Ziele
Der VEEF hat sich mit seinen etwa 300 Mitgliedern zum Ziel gesetzt, die Aktivitäten, die über den normalen Lehrbetrieb hinausgehen, ideell und vor allem finanziell zu unterstützen.
Die Gelder der öffentlichen Hand, dem Schulträger Stadt Nienburg/Weser, sind knapp und nur langfristig geplant zu erhalten. So gewinnt der VEEF immer mehr an Bedeutung, denn manches Projekt kann durch uns unbürokratisch und entsprechend spontan angeschoben werden. Ohne den Verein wäre ein abwechslungsreiches Bildungs- und Unternehmungsprogramm vermutlich nicht mehr möglich!
Der VEEF engagiert sich vielfältig am MDG und hat schon viel bewegt und finanziert.
Hier nur einige Beispiele:
- alljährliche Verteilung von Buchgutscheinen an Schüler/innen mit besonders guten Zeugnissen
- Vergabe von Abiturpreisen für besonderes Engagement innerhalb des Abi-Jahrgangs
- finanzielle Unterstützung von Schüler/innen bei besonderen Reisen, z.B. zu "Jugend forscht"
- Förderung der Sonne-AG und ihrer Solaranlage
- Beschaffung eines Vorhangs vom Forum zum Flur
- Zuschüsse zum Kauf von Digitalkameras und Laptops oder speziellen Waagen für die Naturwissenschaften
- Förderung besonderer Projekte wie "MDG goes Weltall"
- finanzielle Unterstützung und Abwicklung der Projekte "Chorklasse" und "Bläserklasse"
- Beschäftigung der Bibliothekskraft
- Beschaffung der kostenlosen Schultimer für den 5. Jahrgang
Bei allem Engagement sind wir auf eine finanzielle Mithilfe angewiesen. Unsere Einnahmen generieren wir aus den Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Aber auch die Beschaffung von Drittmitteln zur Bewältigung von Großprojekten, wie der Einrichtung der Bläserklasse, haben wir uns auf die Fahnen geschrieben.
Wenn auch Sie den VEEF unterstützen möchten, dann werden Sie Mitglied!
Die Mitgliedschaft beläuft sich auf einen jährlichen Mindestbeitrag von 18 Euro – gern nehmen wir auch mehr! Spenden an den Verein sind steuerlich abzugsfähig, da der VEEF gemeinnützig ist.
Dokumente
![]() |
Beitrittsformular (356 kB) |